Chronik - Neues Projekt

Direkt zum Seiteninhalt
Hier können Punkte aufgeführt werden, z. B. wie die Idee zur Fair-Trade-Stadt Löffingen entstanden ist, wann der erste Titel-Antrag gestellt wurde, wann der erste Titel verliehen wurde usw.
08.05.2013
Vorschlag zur Bewerbung Löffingens als "Fairtrade-Stadt".
Im Zuge des Workshops "Stadtentwicklung 2030", der von der Firma STEG Stadtentwicklung GmbH durchgeführt wurde, wurde von Frau Andrea Wölfle vorgeschlagen, dass sich die Stadt Löffingen um den Titel "Fairtrade-Stadt" bewirbt. Eine Arbeitsgruppe arbeitet heraus, welche Vorteile der Titel für Löffingen haben könnte und ob und welche gewünschten Kriterien in Löffingen bereits erfüllt sind. Das Arbeitspapier sehen Sie hier.
09.02.2015
Löffingen erhält als erste Stadt im Hochschwarzwald die Urkunde „Fairtrade-Town“ und trägt seither den Titel "Fairtrade-Stadt Löffingen".
Mit der Bewerbung wollten die Verantwortlichen ein Zeichen setzen und soziale Verantwortung übernehmen. Des Weiteren wollte man damit die Arbeit der "Initiative eine Welt" würdigen, die in Löffingen seit geraumer Zeit einen "Weltladen" betreibt und sich schon von Anfang an dem Gedanken des fairen Handels verschrieben hat.
12.04.2023
Der Titel "Fairtrade-Town" wurde um 2 Jahre verlängert.
Die Stadt Löffingen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt.
Zurück zum Seiteninhalt